Paare in der Beratung

Liebesbeziehungen waren schon immer vielschichtig und auch schwierig. Sie lassen uns großes Glück empfinden, aber auch Verzweiflung. Große Dichter, Philosophen, Mediziner und Wissenschaftler haben sie von allen nur möglichen Seiten betrachtet und doch ist jede Beziehung wieder so einzigartig wie die Menschen, die sie führen.

Eine Paarberatung/Therapie kann Ihnen ermöglichen eine tiefere Einsicht in ihre Beziehung zu erlangen. Es geht um die wichtigste Bindung in Ihrem Erwachsenenleben. Eine eingetretene Krise umfassend zu verstehen, gibt Ihnen die Chance sie wieder aufzulösen. Mein Ziel ist es Ihnen zu helfen wieder positiven Raum für Ihre Liebe zu entwickeln, beide Partner wollen wieder glücklich werden. Mögliche Verletzungen, die entstanden sind, werden thematisiert, um einen Weg zu finden beide Seiten mit dieser Erfahrung zu befrieden. Für Paare geht um Bindung und die Sicherheit, dass mein Partner für mich da ist, wenn ich ihn brauche. Offenheit ist meist der einzige Weg wieder Vertrauen, Nähe und Intimität zu erfahren.

Heute leben wir in einer Zeit, in der die Anforderungen an eine Liebesbeziehung  weit größer sind, als jemals zuvor: Wir suchen in unserem Partner Zuverlässigkeit und Erotik, einen besten Vater oder die beste Mutter für unsere Kinder, einen Seelenverwandten, Trost und Unterstützung auf unserem Weg der Selbstentfaltung. Und das auf immer und ewig.

Sind wir wirklich dauerhaft in der Lage so viele Ansprüche zu erfüllen? Wie können wir mit dem Schmerz umgehen, der durch den Verlust der Intimität oder der Sexualität entsteht. Kann das Vertrauen wieder entstehen, wenn große Verletzungen und Enttäuschungen passiert sind oder wenn der Partner untreu war? Und doch gibt es die Bindung noch. Wollen wir sie wieder positiv erleben hilft es nur sich dem anderen wieder zu zeigen und den anderen zu sehen. Vielleicht fühlt es sich schwer und riskant an wieder in diese Verbindung zu gehen. Als Paartherapeut kann ich Ihnen dabei helfen den Weg dorthin zu finden und Sie dabei unterstützen sich wieder offen zu begegnen.

Auch dauerhafte Beziehungen und längst erprobte Paare können Krisen oder Gefühlsarmut erleben. Oder Paare in veränderten Lebenssituationen, z.B. wenn Paare Eltern werden oder neue berufliche Herausforderungen sich einstellen. In allen Lebenslagen wünschen wir uns, dass unsere Bindung zum anderen uns hält und stärkt.

Jedes Paar muss seine individuelle Wege finden die Bindung immer wieder zu stärken. Wir sind als Menschen immer auch in Entwicklung und so ist es auch unsere Partnerschaft. Für eine glückliche und dauerhafte Beziehung ist es manchmal nötig sich selbst und die Liebe zu reflektieren. Meine Beratung/Therapie bietet Ihnen eine möglichst effektive Unterstützung.

Christiane Corsmeyer